Stein

Stein
ʃtaɪn
m
piedra f

der Stein des Anstoßes — la piedra del escándalo f

den Stein ins Rollen bringen — poner algo en marcha

bei jdm einen Stein im Brett haben — ser muy estimado por alguien

keinen Stein auf dem anderen lassen — no dejar piedra sobre piedra

den ersten Stein auf jdn werfen — tirar la primera piedra a alguien (fig)

jdm Steine in den Weg legen — poner trabas a alguien

Da fällt mir ein Stein vom Herzen! — ¡Se me ha quitado un gran peso de encima!

Stein [∫taɪn]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e>
1 dig(allgemein) piedra Feminin; (Edelstein) piedra Feminin preciosa; aus Stein de piedra; jemandem Steine in den Weg legen poner(le) a alguien piedras en el camino; jemandem alle Steine aus dem Weg räumen prepararle el camino a alguien; den Stein ins Rollen bringen (umgangssprachlich bildlich) desencadenar algo; schlafen wie ein Stein (umgangssprachlich bildlich) dormir como un tronco; der Stein der Weisen (gehobener Sprachgebrauch) la piedra filosofal
2 digMedizin cálculo Maskulin
3 dig(einer Frucht) hueso Maskulin, carozo Maskulin Cono Sur, Bolivien, Mexico
4 dig(Spielstein) ficha Feminin; (bei Brettspielen) pieza Feminin; bei jemandem einen Stein im Brett haben (umgangssprachlich bildlich) hacer buenas migas con alguien
(Plural Steine) der
1. [Gestein] piedra femenino
2. [Edelstein] piedra femenino(preciosa)
3. [Kern] hueso masculino
4. (Redewendung)
jm fällt ein Stein vom Herzen quitársele a alguien un peso de encima
bei jm einen Stein im Brett haben ser muy apreciado (femenino apreciada) por alguien
jm Steine in den Weg legen ponerle la zancadilla a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Stein — is a German word meaning stone . It may also refer to:* Beer stein * Stein (brewery), a beer brewery in Bratislava, Slovakia * Stein (band), a German music group * USS Stein (FF 1065), a frigate in the U.S. Navy * Stein (mythology), a mythical… …   Wikipedia

  • Stein a. Rh. — Stein am Rhein Basisdaten Kanton: Schaffhausen Bezirk: (Schaffhausen kennt keine Bezirke) …   Deutsch Wikipedia

  • STEIN (P.) — STEIN PETER (1937 ) On a pu avancer que Peter Stein a exercé dans son pays, avec la troupe de la Schaubühne, une influence sur la pratique théâtrale comparable à celle du Berliner Ensemble du vivant de Brecht. Né à Berlin, Stein a grandi dans le… …   Encyclopédie Universelle

  • Stein — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die harte Substanz, aus der Berge bestehen <hart wie Stein; etwas in Stein hauen, meißeln> || K : Steinbank, Steinblock, Steinboden, Steinbohrer, Steinbrocken || K: Kalkstein, Quarzstein, Sandstein, Tuffstein;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • STEIN (G.) — STEIN GERTRUDE (1874 1946) Née à Alleghany (Pennsylvanie), dans une famille d’émigrants juifs allemands, Gertrude Stein passe la plus grande partie de son enfance à Oakland (Californie). Étudiante en psychologie à Radcliffe College (Harvard),… …   Encyclopédie Universelle

  • Stein — Stein: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. stein, got. stains, engl. stone, schwed. sten beruht wie die slaw. Sippe von russ. stena »Wand, Mauer«, serbokroat. stena »Felswand, Stein« auf einer Bildung zu der idg. Wurzel *stāi »‹sich›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • STEIN (E.) — STEIN EDITH (1891 1942) Philosophe d’origine juive, Edith Stein fit ses premières études universitaires à Breslau, sa ville natale. En 1911, elle rejoint Husserl et son école à Göttingen; en 1915, elle s’engage comme aide infirmière dans un… …   Encyclopédie Universelle

  • Stein — Stein, Charlotte von Stein, Gertrude Stein, Karl, barón de Stein, William H. * * * (as used in expressions) síndrome de Stein Leventhal Stein, Gertrude Stein, (Heinrich Friedrich) Karl, barón imperial vom und zum Julius Kerwin Stein …   Enciclopedia Universal

  • Stein [2] — Stein, 1) alte Stadt im Bezirk Krems des Obermanhartsbergkreises in Österreich unter der Enns, an der Donau, der Stadt Mautern gegenüber u. mit dieser durch eine hölzerne Brücke verbunden, mit Mauern, Thürmen u. drei Thoren, hat eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stein — Sm std. (8. Jh.), mhd. stein, ahd. stein, as. stēn Stammwort. Aus g. * staina m. Stein , auch in gt. stains, anord. steinn, ae. stān, afr. stēn. Außergermanisch vergleicht sich akslav. stěna f. Wand, Felswand . Weiterbildung zu dem in gr. stía f …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fels(en) • Fels Bsp.: • Das Haus ist aus Stein gebaut. • Auf dem Felsen waren die Ruinen einer alten Burg. • Vorsicht, da ist ein Stein auf der Straße. • …   Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”